Sonderzug nach München: Infos & Zugzeiten

Dezember 10, 2019 in Allgemein


Moin Werderfans,

damit die Sonderzugfahrt am Samstag gut über die Bühne läuft, kommen hier noch ein paar Infos für euch:

Zugzeiten:

Abfahrt Bremen HBF: 03:54 Uhr | 14.12.19

Ankunft Bremen HBF: 01:32 Uhr | 15.12.19

Wir würden euch bitten, sich nicht zu zweit oder zu dritt direkt in ein 6er Abteil einzuschließen, damit auch alle einen Sitzplatz bekommen.

Es gibt genügend Essen & Trinken an Bord. Sollte trotz fairer Preise durch den Verkauf Gewinn erzielt werden, fließt dieser zu 100% in die Choreokassen der Ultràgruppen.

Achtet bitte darauf, den Zug halbwegs sauber zu halten. Da für den Zug eine Kaution ausgelegt wurde, würden wir euch bitten davon abzusehen, im Zug zu taggen oder Aufkleber zu verkleben. Rauchen bitte nur in den dafür vorgesehenen Raucherbereichen. Lasst außerdem während des Aufenthalts vor Ort keine (Wert-)sachen im Zug liegen, da dieser von einer externen Firma gereinigt wird und wir keine Haftung übernehmen.

Das wichtigste zum Schluss: Wir erwarten einen respektvollen Umgang untereinander.
Diskriminierendes Verhalten – beispielsweise Sexismus, Homophobie oder Rassismus – wird im Zug nicht geduldet und führt zu einem sofortigen Ausschluss von der Fahrt, egal wo wir uns befinden! Solltet ihr solch ein Verhalten bemerken oder selbst davon betroffen sein, sprecht uns an den Theken an oder kommt auf die Ordner*innen im Zug zu.

Wir freuen uns – Bis Samstag Grün-Weiße!

Infamous Youth

UltrA-Team Bremen

L‘Intesa Verde

Caillera

Letzte Tickets für den Sonderzug nach München!

Dezember 6, 2019 in Allgemein

Moin Werderfans,

am Sonntag gegen Paderborn gibt es die Gelegenheit die letzten Resttickets für den Sonderzug nach München zu kaufen. Wie gewohnt am OKS (Ostkurvensaal).
Die Abfahrtszeit wird am Montag bekannt gegeben.

Bei Fragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.

Spruchbanderklärung: „Sarrazin-Freund*innen raus aus dem Stadion! Havanna Lounge die Loge kündigen!“

November 25, 2019 in Allgemein

Am Samstag zeigten wir im Spiel gegen den FC Schalke 04 das Spruchband „Sarrazin-Freund*innen raus aus dem Stadion! Havanna Lounge die Loge kündigen!“ und möchten im Folgenden den Hintergrund dieses Spruchbands erläutern.

Thilo Sarrazin, (noch) SPD-Mitglied, ehemaliger Berliner Finanzsenator und ehemaliger Vorstand der deutschen Bundesbank sorgte im Jahr 2010 mit seinem Buch „Deutschland schafft sich ab“ und seinen darin vertretenen völkisch-rassistischen Thesen für eine nachhaltige Verschiebung der Debattenkultur nach rechts. Sarrazin schwadronierte über den Zusammenhang zwischen Genen, Herkunft und Bildungsmöglichkeiten von Migrant*innen und kategorisierte Menschen strikt nach ökonomischen Kosten-Nutzenrechnungen. So forderte er unter anderem, „leistungsunwillige“ und „leistungsunfähige“ Menschen von der Teilhabe an Rechten und Ressourcen weiter auszuschließen. Sarrazin ist daher nicht nur einer der Wegbereiter des aktuellen Rechtsrucks, sondern auch geistiger Brandstifter.

Genau dieser Brandstifter wird am 10. Dezember auf Einladung der Havanna Lounge, welche sich selbst als „Wirtschafts- und Gesellschaftsclub“ bezeichnet, eine Lesung abhalten. Ebendieser Wirtschaftsclub unterhält in unserem Weserstadion eine Loge auf der Südtribüne. Wir fordern deshalb die Geschäftsführung des SV Werder Bremen auf, die geschäftlichen Beziehungen zur Havanna Lounge und dadurch zu Menschen, die geistigen Brandstiftern wie Thilo Sarrazin und ihren völkisch-rassistischen und menschenverachtenden Thesen eine Bühne bieten, einzustellen und sich auf die fast vergessene, aber dennoch oft erwähnte „soziale Verantwortung“ zu besinnen. Geschäftsbeziehungen mit Firmen/Vereinen, die nicht dem „Wertekanon des Vereins“ entsprechen, sind unverzüglich abzubrechen.

Caillera Ultras, November 2019

Winterzeit heißt Kleiderspendenzeit!

November 12, 2019 in Allgemein

Es ist wieder einmal so weit: Die Tage werden kürzer, dunkler und immer kälter und wir alle packen wieder unsere dicken Mäntel, Winterschals und Bommelmützen aus. Doch nicht jede*r hat das Glück, auf einen üppig gefüllten Kleiderschrank zurückgreifen zu können. Deswegen sammeln wir den Rest der Hinrunde über alle Klamotten, die Ihr so erübrigen könnt. Besonders benötigt werden allerdings Herren-Winterbekleidungsstücke. Aber auch Zelte, Schlaf- und Rucksäcke, Iso-Matten sowie alles weitere, was Menschen wärmend durch die Nacht auf der Straße bringt. Auch gut schließende Tupperdosen sind gefragt.

Bringt Eure Kleider- und Sachspenden einfach bei den Heimspielen am 23.11., 08.12. und 17.12. zum »Caillera«-Stand vor dem Ostkurvensaal. Wir stellen diese dann den Bremer Suppenengeln zur Verfügung. Der Bremer Suppenengel e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Ziel es ist, hilfsbedürftige Personen in sozialen Notlagen zu unterstützen. So gibt es mehrfach in der Woche warme Mahlzeiten und frische Salate sowie das Angebot der Unterstützung beim Umgang mit den Behörden oder der Beratung zur Bewältigung von Krisensituationen. Aber auch die Ausgabe von Kleiderspenden und weitere Hilfsangebote zur kalten Jahreszeit werden durch die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen abgedeckt.

Durchwühlt noch einmal fix euren Kleiderschrank und schaut, was ihr so an warmer Winterkleidung entbehren könnt, damit auch in diesem Winter möglichst wenige unserer Mitmenschen frieren müssen.

Caillera Ultras