Wir sehen uns am Freitag!

September 29, 2021 in Allgemein

Moin Werderfans,

wir haben lang genug gewartet, nun ist es endlich soweit: Wir werden am Freitag gegen Heidenheim in die Ostkurve zurückkehren. Diese Entscheidung ist heute endgültig gefallen. Seit mehr als 570 Tagen haben wir kein Werder-Spiel im Stadion erlebt, was das für alle am Freitag in der Kurve bedeutet, sollte ohne weitere Worte klar sein.
Von welcher Dauer unsere Präsenz im Weserstadion sein wird, hängt von den Rahmenbedingungen ab, die für die kommenden Heimspiele gelten. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Wir wollen zusammen einen unvergesslichen und möglichst sorgenfreien Abend in der Ostkurve verbringen. Lasst euch also vor dem Spiel bitte testen oder macht einen Selbsttest.

Auf geht’s Grün-Weiße!
Wir sehen uns am Freitag!

Infamous Youth, Caillera Ultras, Ultra‘ Boys Bremen

Buchvorstellung: Antisemitismus in Fußball-Fankulturen – Der Fall RB Leipzig

Mai 18, 2021 in Allgemein


Wir möchten an dieser Stelle auf eine bevorstehende Online-Veranstaltung hinweisen, die von der Initiative Fussballfans gegen Antisemitismus (FfgA) organisiert wird. 

Am 27.05.2021 stellt der von FfgA eingeladene Antisemitismusforscher Pavel Brunssen sein jüngst erschienenes Buch „Antisemitismus in Fußball-Fankulturen. Der Fall RB Leipzig“ vor. Er beleuchtet dabei aus antisemitismuskritischer Perspektive, wie Kritik an RB Leipzig in Ressentiment umschlägt und bietet damit Anlass für eine offene Diskussion darüber, wie tief antisemitische Denk- und Argumentationsmuster in die Gesellschaft reichen, ohne dabei „den Zeigefinger auf die sich so Äußernden zu richten“. 

Die Veranstaltung erfolgt via Zoom. Anmeldungen sind bis zum 26.05.2021 per Mail an info@ffga.de möglich. Der Link zur Veranstaltung wird kurz vorher per Mail zur Verfügung gestellt. 

Im Anschluss an die Buchvorstellung wird es die Möglichkeit geben, Fragen und Diskussionsanregungen einzubringen. 

Um auf dem Laufenden zu bleiben, checkt:

Instagram: ffga_info

twitter: ffga_info

Winterzeit heißt Kleiderspendenzeit!

Dezember 2, 2020 in Allgemein

Moin Werderfans!

Der Frost steht vor der Tür, doch nicht alle sind versorgt. Deshalb wollen wir die Zeit nutzen, um den Menschen zu helfen, die Unterstützung benötigen! Genau aus diesem Grund wollen wir mit euch wieder Kleiderspenden sammeln. Dabei ist wirklich jedes Kleidungsstück hilfreich, egal ob Jacke, Pullover, Handschuhe oder Schals. Hauptsache warm!

Besonders benötigt werden dieses Jahr:

  • Schlafsäcke
  • Isomatten
  • „Herren“ Unterwäsche + T-Shirts
  • „Herren“ Schuhe
  • Winterpullover und -mäntel
  • Hanschuhe
  • kleine Camping-Gaskocher
  • gut schließende Tupperdosen
  • Handtücher und (neue) Hygieneartikel
  • Pflaster und Verbandsmaterial

Da aufgrund der aktuellen Situation keine besuchbaren Spiele im Weserstadion stattfinden und unser Stand damit nicht geöffnet ist, könnt ihr eure Spenden im Ostkurvensaal am Stadion abgeben. Das ganze geschieht natürlich unter Einhaltung aller Regeln im Umgang mit COVID 19.

Termine für die Spendenabgabe: jeweils von 17-20 Uhr
Dienstag 08.12
Mittwoch 09.12
Donnerstag 10.12
Freitag 11.12
Montag 14.12

Also durchforstet eure Kleiderschränke, fragt eure Mitmenschen und guckt was ihr entbehren könnt, um Menschen in dieser schwierigen Zeit zu helfen!

Wir hoffen sehr auf zahlreiche Spenden.

Caillera Ultras im Dezember 2020

Buchvorstellung: „Ihr Kampf“ (Robert Claus)

November 30, 2020 in Allgemein

Anlässlich der Veröffentlichung des Buches „Ihr Kampf – Wie Europas extreme Rechte für den Umsturz trainiert“ jedoch auch aufgrund der derzeit zu beobachtenden Teil- und Einflussnahme rechter Hooligans – auch aus Bremen – an den Demonstrationen der Corona-Leugner*innen entstand sowohl bei uns als auch im Fan-Projekt nahezu zeitgleich der Gedanke, Robert Claus für eine Vorstellung seines neuen Werks nach Bremen einzuladen, weshalb wir uns zu einer gemeinsamen Veranstaltung entschieden. Aufgrund der Covid-19-Pandemie und einer entsprechenden Zeit voller Ungewissheit, wann es uns wieder möglich sein wird, den Ostkurvensaal für Veranstaltungen wie diese zu nutzen, entschieden wir uns jedoch kurzer Hand dazu, den digitalen Weg zu gehen. Die Vorstellung des Buches findet daher online statt.

Zum Buch:
Die extrem rechte Szene rüstet auf: Ihre Kameradschaften, Parteien und Eventveranstalter haben gezielt eigene Strukturen im Kampfsport aufgebaut – Trainingsstudios, Kleidungsmarken und internationale Netzwerke. Obendrein hat sich der „Kampf der Nibelungen“ zum größten Kampfsportevent der militanten Neonaziszene in Westeuropa entwickelt. Diese ist beflügelt vom Erstarken extrem rechter Politik und trainiert ihre politische Gewalt. Die Szene bereitet sich somit vor auf die Straßenkämpfe am Tag X, an dem sie die von ihr verhasste Demokratie zu Fall bringen will. In seinem neuen Buch „Ihr Kampf“ beschreibt Robert Claus diese gefährliche Entwicklung und diskutiert, welche Gegenstrategien aus Zivilgesellschaft, Sport und Politik möglich und notwendig sind.

Bei Interesse könnt ihr euch bis zum 26.01.2021 unter info[at]caillera.net anmelden und bekommt den Link zur Online-Veranstaltung von uns zugesendet.